Ankündigung: Expertenrat für Klimafragen veröffentlicht Prüfbericht zu Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu Projektionsdaten 2025 am Donnerstag, 15. Mai 2025

Berlin, 06.05.2025 – Der Expertenrat für Klimafragen wird am 15. Mai 2025 seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 veröffentlichen.

Gemäß seinem gesetzlichen Auftrag prüft der Expertenrat die Berechnung der Emissionsdaten des Vorjahres sowie den in den Projektionsdaten dargestellten Emissionspfad bis zum Jahr 2030. Dabei stellt er fest, ob die Summe der Jahresemissionsgesamtmenge in den Jahren 2021 bis einschließlich 2030 unter- oder überschritten wird. Sollte der Expertenrat zu dem Ergebnis kommen, dass das Emissionsbudget zum zweiten Mal in Folge überschritten wird, ist die Bundesregierung verpflichtet, noch in diesem Jahr zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen zu beschließen. Unbenommen davon muss die Bundesregierung gemäß § 9 Abs. 1 Klimaschutzgesetz spätestens zwölf Kalendermonate nach Beginn der Legislaturperiode ein Klimaschutzprogramm beschließen.

Zusätzlich zur Prüfung ordnet der Expertenrat die Projektionsdaten für die Jahre 2031 bis 2050 sowie für den Sektor Landnutzung LULUCF ein und formuliert Anforderungen an ein Klimaschutzprogramm. Dabei bezieht er die Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag mit ein.

Ankündigung herunterladen (PDF, 37 kB) 

Der Expertenrat für Klimafragen ist ein unabhängiges Gremium aus fünf sachverständigen Personen verschiedener Disziplinen. Er wurde im September 2020 benannt und ist beauftragt durch § 11 und § 12 KSG. Das Gremium besteht aus den fünf Mitgliedern Prof. Dr. Hans-Martin Henning (Vorsitzender), Dr. Brigitte Knopf (stellvertretende Vorsitzende), Prof. Dr. Marc Oliver Bettzüge, Prof. Dr. Thomas Heimer und Dr. Barbara Schlomann.

Auf der Webseite https://www.expertenrat-klima.de/ finden Sie weitere Informationen über den Expertenrat für Klimafragen und seine Publikationen.
Folgen Sie uns auf Bluesky oder LinkedIn.

 

 

 

 

Pressekontakt

Cynthia Schmitt
Expertenrat für Klimafragen (ERK)
Tel: +49 (0) 30 8903 3336
Mobil: +49 (0) 152 37758577
E-Mail: